In der Seniorenberatung und -begleitung steht das Wohl der älteren Bürgerinnen und Bürger in der Stadt Bamberg an erster Stelle. Schwierigkeiten, die durch das Alter entstehen, zu verhüten, zu überwinden oder zu mildern und alten Menschen die Möglichkeit zu erhalten, selbstbestimmt am Leben in der Gemeinschaft teilzunehmen und ihre Fähigkeit zur Selbsthilfe zu stärken ist Auftrag der Seniorenberatung und -begleitung. Um dieses Ziel zu erreichen kooperiert sie eng mit verschiedenen Trägern, Fachdiensten, Fachämtern und Dienstleistern.

Das Beratungsangebot ist

verfolgt die folgenden Ziele:

  1. Schaffung der Voraussetzungen für eine gleichberechtigte Teilhabe Älterer am gesellschaftlichen, kulturellen, sozialen und politischen Leben in der Stadt Bamberg
  2. Unterstützung Hilfesuchender dabei, so lange wie möglich – wenn nötig angepasst an veränderte Bedürfnisse – eigenständig und selbstbestimmt in ihrem gewählten Umfeld leben zu können
  3. Aufzeigen verschiedener Handlungsoptionen
  4. Kontinuierliche Sammlung von Informationen über aktuelle Entwicklungen in der regionalen Altenhilfelandschaft und entsprechende Information hierzu und Bekanntmachung des Angebotspektrums in und um Bamberg

Individuelle Beratung entsprechend Ihrer Bedürfnisse zu allen seniorenrelevanten Themen und Fragen in den Bereichen:

Seniorenberatung und -begleitung
Promenadestraße 2a, 96047 Bamberg
Nicole Sachsenheimer
Telefon: 0951 / 87 15 26
E-Mail: nicole.sachsenheimer@stadt.bamberg.de
Ellen Höhn
Telefon: 0951 / 87 15 27
E-Mail: thorsten.huber@stadt.bamberg.de