Wir verwenden Cookies, um anonymisierte Statistiken zu erstellen.
Es werden keinerlei persönliche Daten gespeichert und keinerlei persönliche Daten an Dritte weitergegeben.

Weitere Informationen zum Datenschutz

OK, ich bin einverstanden Ich bin nicht einverstanden

Ein Hausnotruf ist ein elektronisches Meldesystem, das besonders allein lebenden Menschen mehr Sicherheit im häuslichen Umfeld ermöglicht. Der Nutzer trägt den Notrufknopf direkt bei sich, z.B. als Armband oder als Kette, und kann im Notfall per Knopfdruck ein Notrufsignal absetzen. Die rund um die Uhr besetzte Notrufzentrale informiert dann je nach Bedarf Angehörige oder Nachbarn, einen Hintergrunddienst oder direkt den Rettungsdienst. Damit die Tür nicht aufgebrochen werden muss, wird oft eine sichere Schlüsselhinterlegung oder ein Schlüsselsafe angeboten. Für unterwegs sind mobile Notrufe erhältlich, die eine größere Reichweite haben und den Standort des Hilfesuchenden über GPS orten können.

Die Kosten können ab Pflegegrad 1 mit 25,50 € pro Monat durch die Pflegekasse bezuschusst werden, sodass Basisleistungen für den Nutzer bereits ohne eigene monatliche Kosten erhältlich sind. Umfassendere Leistungen sind gegen Aufpreis möglich. Im Fall von Bedürftigkeit kann die Übernahme nicht gedeckter Kosten durch das Sozialamt geprüft werden.

Anbieter von Hausnotrufen

Die Konditionen der verschiedenen Anbieter sind bei diesen zu erfragen. In der Region gibt es nachfolgende Anbieter:

Arbeiter-Samariter-Bund - Regionalverbund Coburg
 
Parkstraße 6
96450 Coburg
 
Telefon: 0800 / 19 22 2 oder 09561 / 81 47 30
 
E-Mail: info@asb-coburg.de
 
Bayerisches Rotes Kreuz
 
Hainstraße 19
96047 Bamberg
 
Telefon: 0951 / 98 18 923
 
Kontaktformular auf Homepage
 
Johanniter-Unfall-Hilfe - Regionalverband Oberfranken
 
Gutenbergstraße 2a
96050 Bamberg
 
Telefon: 0951 / 30 10 79 - 311
 
Kontaktformular auf Homepage
 
Malteser Hilfsdienst
 
Moosstraße 69
96050 Bamberg
 
Telefon: 0800 / 99 66 029 oder 0951 / 91 78 02 50
 
E-Mail: hausnotruf.oberfranken@malteser.org
 
Visit Gruppe
 
Würzburger Straße 65
96049 Bamberg
 
0951 / 96 532 - 0
 
E-Mail: info@visit-gruppe.de
 
Ambulante Pflegedienste
Auch die ambulanten Pflegedienste bieten i.d.R. Hausnotrufe an und können beraten.
Ihren nächsten Pflegedienst finden Sie unter www.aok-pflegedienstnavigator.de

 

Ein Hausnotruf ist Vertrauenssache. Es lohnt sich daher, mit den Anbietern persönlich Kontakt aufzunehmen und sich unverbindlich beraten zu lassen. Erkundigen Sie sich dabei auch nach den genauen Leistungen des Hintergrunddienstes und nach möglichen Zusatzkosten, z.B. bei erhöhter Inanspruchnahme des Hausnotrufs (Fehleinsätze).

 

Technische Assistenzsysteme

Für das selbständige Wohnen zuhause gibt es noch weitere technische Hilfen, z.B.:
 
Beratung dazu leisten die Wohnberatungen von Stadt und Landkreis Bamberg
 
SmartHouse SOPHIA
Anton Zahneisen
Telefon: 0170 / 744 52 25